17. JUNI 2023 – Jetzt Vormerken

3. krebs-patienten-tag.bayern

Egal ob Betroffene, Angehörige oder anders Ratsuchende: Beim virtuellen krebs-patienten-tag.bayern informieren qualifizierte ExpertInnen zu den verschiedensten Aspekten rund um das Thema Leben mit Krebs und beantworten die Fragen der Teilnehmenden.

Das Wichtigste auf einen Blick

Was erwartet mich?

Wie kann ich teilnehmen?

Prof. Dr. Günter Schlimok, Präsident der Bayerischen Krebsgesellschaft
Foto: Marcus Merk
grußwort des Präsidenten der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V.

Liebe Krebspatienten, liebe Angehörige, liebe Interessierte,

nach dem Erfolg unseres ersten digitalen Patiententages im vergangenen Jahr freue ich mich, Sie herzlich zur Neuauflage 2022 einzuladen!

Diese bietet Ihnen nicht nur ein breitgefächertes Informationsangebot rund um verschiedenste Aspekte des Lebens mit Krebs, sondern Sie erhalten auch die Möglichkeit Ihre Fragen direkt an unsere ExpertInnen zu richten:
Ein Vormittag, der Ihnen neue Perspektiven vermitteln und wichtige persönliche Impulse geben kann, wie Sie Ihren Alltag gestalten und wo Sie konkrete individuelle Unterstützung erhalten können.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine einsichtsreiche Veranstaltung!

Prof. Dr. Günter Schlimok
Präsident der Bayerischen Krebsgesellschaft

Wie melde ich mich zum krebs-patienten-tag.bayern an?

Durch Klick auf dieses Video stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Anmeldung, um live Fragen zu stellen
krebs-patienten-tag.bayern

Jetzt anmelden, um live Fragen stellen zu können


Unser Programm

Programm 2023

Der krebs-patienten-tag.bayern 2023 behandelt wichtigen Themen für Betroffene und Angehörige. Unsere Experten beantworten außerdem gern Ihre persönlichen Fragen.

Das Programm für 2023 wird in Kürze hier veröffentlicht!

Schauen Sie sich in der Zwischenzeit gern die Vorträge aus den vergangenen Jahren auf unserem YouTube Kanal an. 

Programm

Der krebs-patienten-tag.bayern 2022 behandelt wichtigen Themen für Betroffene und Angehörige. Unsere Experten beantworten außerdem gerne Ihre persönlichen Fragen.

9.30 Uhr

8182838485868788898108118128138148158168178188198208218228238248258268278288298

Markus Besseler, Gabriele Brückner, Geschäftsführer Bayerische Krebsgesellschaft

Begrüßung

9.40 Uhr

8182838485868788898108118128138148158168178188198208218228238248258268278288298

Birgitt Lehmke, Regensburg

Sexualität & Krebs: Umgang mit Wünschen und Einschränkungen

10.15 Uhr

8182838485868788898108118128138148158168178188198208218228238248258268278288298

Prof. Dr. Birgit van Oorschot, Würzburg; Marlis Lamers, Kalkar; Angehörigenvertreter

Diagnose Palliativ: Was muss ich jetzt wissen?

11.00 Uhr

8182838485868788898108118128138148158168178188198208218228238248258268278288298

Jens Langenhorst, Coburg

Praktische Bewegungsübungen bei Krebs

11.40 Uhr

8182838485868788898108118128138148158168178188198208218228238248258268278288298

Sarah Löhnchen, München

Fragestunde Mangelernährung – was möchten
Sie wissen?

12.10 Uhr

8182838485868788898108118128138148158168178188198208218228238248258268278288298

Dr. Christoph Stoll, Bayreuth

Komplementärmedizin: Risiken und Chancen

12.45 Uhr

8182838485868788898108118128138148158168178188198208218228238248258268278288298

Karin Schlögel, Bamberg

Diagnose Krebs – Hilfe, Beratung, Orientierung!

13.20 Uhr

8182838485868788898108118128138148158168178188198208218228238248258268278288298

Nina Meckel
Markus Besseler

Abmoderation und Verabschiedung

Unsere Sponsoren
Unterstützende
Noch Fragen? So erreichen Sie uns!

Telefon

089 - 54 88 40 - 0
(am Samstag bis 12 Uhr)

E-Mail

info@bayerische-krebsgesellschaft.de

Adresse

Bayerische Krebsgesellschaft e.V.
Nymphenburger Straße 21a
80335 München